CÆSAR - next level
Ich kam, sah und siegte war gestern! Ausgehend von Händels Oper Giulio Cesare in
Egitto begegnen sich Kleopatra und Cäsar gleichberechtigt. Ein neuer Ton entsteht:
Barockmusik trifft arabische Musik.
Die konzertante Aufführung CÆSAR – next level des Barockensembles Stella Maris
stellt Händels Oper zusammen mit dem Arabic Music Institute Berlin und den
Gesangssolist:innen in ein neues Licht.
Ein Erzähler vermittelt diese neue Perspektive und Lichtkunst öffnet die
Vorstellungswelt.
Sich annähern, aktiv zuhören und gegenseitig wertschätzen ist das Motto – nicht nur
für Cäsar und Kleopatra!
Durch die interkulturelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit der Künstler:innen
und die prägnante Textarbeit der Schriftstellerin Claudia Kühn, die den roten Faden
elegant spinnt, ist eine innovative Performance entstanden, die sich gleichermaßen
an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet.
Trailer
Video: Simon Hertling
Fotos: Simon Hertling

Zeitraum
Januar - Mai 2024
Aufführungen
Villa Elisabeth (Invalidenstraße 3, Berlin-Mitte):
18.4.24 - 9.30 Uhr
18.4.24 - 12 Uhr
19.4.24 - 10 Uhr
19.4.24 - 18 Uhr
Karten unter: https://www.elisabeth.berlin/de/kulturkalender/caesar-next-level
Zum Konzert gibt es begleitendes pädagogisches Material über unser Kontaktformular zu bestellen.
Programmheft
CäsarNextlevel-Programmheft_Ansicht.pdfMitwirkende

Michael Lieb – Countertenor, Cäsar
Yousif Al-Chalabi – Erzähler, Cäsar
Juliane Schubert – Sopran, Kleopatra
Abeer Ali - Arabischer Gesang, Kleopatra
Katharina Berndt – Lichtspiel
Claudia Kühn – Autorin
Barockensemble Stella Maris:
Christine Trinks - Barockvioline & Leitung
Dorothee Mühleisen - Barockvioline
Lea Strecker - Barockviola
Majella Münz - Barockcello & Viola da Gamba
Mirjam Wittulski - Violone
Christian Walter - Barockfagott, Blockflöten, Drehleier
Max Hattwich - Laute
Gösta Funck - Cembalo
Arabic Music Institute Berlin:
Nabil Arbaain - Oud & Leitung
Shingo Masuda - Kanun
Matthias Haffner - Perkussion
Konzeption: Juliane Schubert & Susanne Barbey
Organisation: Gösta Funck

Förderung

Senatsverwaltung Berlin für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Alte Musik
DANK

Wir danken den Mitarbeiter:innen des Kulturbüros Elisabeth für die Kooperation.