Künstlerbesuch
Das KleOPERtra-Ensemble, bestehend aus Gesangssolist:innen, Musiker:innen des Barockensembles Stella Maris und des Arabic Music Institutes Berlin, Lichtkünstler:innen, Tänzer:innen und einem Text-Team stellt sich den Schülerinnen und Schülern der Miriam-Makeba-Grundschle vor.
Im Workshop „Lebendiger Opernführer“ gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die gemeinsame künstlerische Vision des Ensembles.
Aus allen Klassen der Schule erkunden jeweils zwei Botschafter:innen als persönliche Probenschatten einzelner Künstler:innen, wie das Ensemble arbeitet.
Konzept, Workshopentwicklung und Projektleitung: Susanne Barbey
Probenleitung: Juliane Schubert
Zeitraum
November - Dezember 2023
Mitwirkende
SCHÜLER:INNEN
der Miriam-Makeba-Grundschule
KONZEPT
Susanne Barbey
GESANG
Juliane Schubert
Abeer Ali
Moritz von Cube
BAROCKENSEMBLE STELLA MARIS
Christine Trinks – Barockvioline
Florence Konkel – Barockvioline
Lea Strecker - Barockviola
Kathrin Sutor – Barockcello
Waltraud Gumz – Violone, Viola da gamba
Christian Walter – Fagott, Blockflöte, Drehleier
Max Hattwich – Laute
Gösta Funck – Cembalo
ARABIC MUSIC INSTITUTE BERLIN
Nabil Abaain – Oud
Dima Dawood – Kanun
Mohamed Askari – Nay, Perkussion
Matthias Haffner – Perkussion
LICHTKUNST, GRAFIK, VIDEO
Katharina Berndt
Stefanie Julia Schubert
Simon Hertling
TANZ, CHOREOGRAFIE
Juschka Weigel
Jutta Voß
Medhat Aldaabal
EINFÜHRUNG der Probenschatten-Botschafter:innen
Claudia Kühn – Autorin, Dramaturgin
Josephine Narstedt – Schauspielerin
SPRECHER
Farouk El-Khalili
 
Förderung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, im Rahmen des Schul- und Unterrichtsentwicklungsprogramms Berlin-Challenge
DANK
Wir danken dem pädagogischen Team der Miriam-Makeba-Grundschule, der Verwaltungsleitung Kerstin Becker und insbesondere der Schulleiterin, Karin Nithammer-Kachel für die Ermöglichung dieser besondere Begegnung.